Weihnachten wieder ohne Schnee ?
Es sind noch einige Tage bis Weihnachten, aber es zeichnet sich nach und nach ab, in welche Richtung sich das Wetter entwickelt. Für die Prognosegüte ist zunächst einmal der Vergleich der Modellläufe notwendig Für die Vorhersage der Bodentemperatur wird die 850 hPa Fläche herangezogen. Notwendig dafür ist aber eine gut durchmischte Grundschicht, welche sich über die Wintermonate zwischen bodennah und 1400 Meter bewegt. Bei Inversionswetterlagen wird diese Methode schon schwieriger. Über die Bestimmung der potenziellen Temperatur lassen sich dann die Werte in der dieser Höhe auf den Boden herunterrechnen. Die Temperaturen würden sich zwischen 4 und 6°C bewegen. Die Sonneneinstrahlung bleibt dabei unberücksichtigt. Bis zum 19. Dezember zeigen die Läufe der Modelle eine relativ gute Übereinstimmung (eng anliegende Linien), danach wird es chaotisch. Der Median (weiße Linie) zeigt aber, dass es ab dem 20. Dezember mit den Temperaturen abwärts geht und weitestg...